Jugendausfahrt an die Isel
Vom 30.08.2025 bis 02.09.2025 fand die diesjährige Jugendausfahrt des Augsburger Kajakvereins an der Isel statt. Insgesamt nahmen sechs Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren, zwei Betreuer und ein Elternteil an der vier Tage langen Tour teil, die sowohl spannende Erlebnisse als auch Herausforderungen für die jungen Paddler bot.
Paddeln auf der Isel
Die Gruppe paddelte täglich zweimal: einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag. Die gewählte Strecke führte immer von Huben bis zum Campingplatz in Ainet. Dabei mussten die Jugendlichen sich mit anspruchsvollem Wildwasser auseinandersetzen, das ihnen einiges abverlangte. Große Wellen und Walzen forderten ihre Fähigkeiten, wobei besonders eine Walze im Gespräch blieb. Der „Dreifache Felix“ erlangte Berühmtheit, als Felix gleich dreimal hintereinander die Walze übersehen hatte – jedes Mal endete dies in einem unfreiwilligen Badegang. Diese gleiche Stelle war auch der Schauplatz des legendären „Vierfach-Schwimmers“, bei dem gleich vier Boote gleichzeitig in Schwierigkeiten gerieten. Für die Betreuer war dies eine echte Herausforderung, da sie alle Boote aus dem Wasser holen und an Land bringen mussten. Für die Jugendlichen bedeutete es einen langen Fußweg am unwegsamen Ufer zu ihren Booten.
Praktische Erfahrungen und Verantwortlichkeiten
Ein wichtiger Bestandteil der Ausfahrt war es, dass die Jugendlichen selbst Verantwortung für das Aufladen der Boote auf den Anhänger übernahmen. Unter Anleitung der Betreuer lernten sie, wie man die Boote sicher und richtig auflädt, was eine wichtige Vorbereitung für jede Fahrt darstellt. Diese Fähigkeiten werden den Teilnehmern bei zukünftigen Ausfahrten von Nutzen sein.
Lagerfeuer und gemeinsame Zeit
Am Campingplatz angekommen, ließen alle den Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen. Das Zusammensitzen sorgte für entspannte Momente, in denen die Gruppe die Erlebnisse des Tages Revue passieren ließ. Die Bettgehzeit wurde auf 22 Uhr festgelegt, jedoch waren alle Jugendlichen spätestens um 21 Uhr in ihren Zelten – das Paddeln war wohl deutlich anstrengender als erwartet.
Fortsetzung der Reise
Für einen Teil der Gruppe ging es nach der Isel weiter an die Soca, wo weitere Wildwassertouren auf die Jugendlichen warteten.
Fazit
Die Jugendausfahrt an die Isel war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Jugendlichen haben sich nicht nur im Wildwasser paddeln verbessert, sondern sind auch in der Gemeinschaft zusammengewachsen und haben viele unvergessliche Erlebnisse gesammelt. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und gemeinschaftlichem Miteinander wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Abenteuer!