Ausfahrtenprogramm des Augsburger Kajak-Vereins:
Ob entspannte Paddeltouren auf malerischen Flüssen oder actionreiche Abenteuer im Wildwasser – unsere Ausfahrten bieten für jeden das passende Erlebnis. Der Augsburger Kajak Verein organisiert regelmäßig Fahrten für Freizeit- und Wildwasserpaddler, bei denen sowohl Anfänger als auch erfahrene Kanuten auf ihre Kosten kommen. Dabei stehen nicht nur sportliche Herausforderungen im Vordergrund, sondern auch das Naturerlebnis und die Gemeinschaft.
Von ruhigen Seen bis hin zu anspruchsvollen Wildwasserstrecken – wir erkunden gemeinsam spannende Reviere in Deutschland und darüber hinaus. Egal ob Tagesausflug oder mehrtägige Tour, der Spaß am Paddeln steht immer im Mittelpunkt!
Solltest Du hier gerade keine Ausfahrten finden schreibe uns gerne ein E-mail an , wir informieren Dich sobald wieder etwas geplant ist.
Termine 2025
Samstag 12. Juli 8:00 – Sonntag 13. Juli 17:00
-
Vorderrhein Ausfahrt Erwachsene WW 2 - 3Samstag 12. Juli 8:00 – Sonntag 13. Juli 17:008:00 – 17:00Vorderrhein Ausfahrt Erwachsene WW 2 - 3
Fahrtenleiter: Alexander Klein
Es geht mal wieder an den landschaftlich großartigen Vorderrhein in der Schweiz.
Alex führt euch durch zwei Streckenabschnitte mit minimal verschiedenen Schwierigkeitsstufen (WW 2-3).
Abfahrt ist am Freitag, den 11.07.25 nachmittags (Fahrtzeit ca. 3-3.5h), Rückkehr am Sonntag 13.07.25 abends.
Unser bewährter Stützpunkt ist der Campingplatz Carrera in 7122 Carrera, Schweiz.
Anmeldung: je früher desto besser, aber zwecks finaler Campingplatzreservierung bis spätestens Dienstag, 24. Juni.
Vorbesprechung: 24. Juni, 20:30 Uhr am Eiskanal zur Klärung von Fahrgemeinschaften und Verpflegung.
Eine Anmeldeliste für die Ausfahrt hängt ab Mitte der Woche im Aufenthaltsraum am Eiskanal.
Samstag 19. Juli 8:00 – Sonntag 20. Juli 16:30
-
Kinder Ausfahrt Vorderrhein WW 2 - 3Samstag 19. Juli 8:00 – Sonntag 20. Juli 16:308:00 – 16:30Kinder Ausfahrt Vorderrhein WW 2 - 3
Fahrtenleiterin: Andrea Wanzel
Die Kinder fahren wieder an den Vorderrhein in die Schweiz.
Nähere Infos erhaltet ihr von Andrea Wanzel.
Schwierigkeitsgrad: WW 2 – 3
Samstag 2. August 8:30 – Sonntag 3. August 16:00
-
Sanna, Ötz + Imster Schlucht Ausfahrt WW 3+ bis 4Samstag 2. August 8:30 – Sonntag 3. August 16:008:30 – 16:00Sanna, Ötz + Imster Schlucht Ausfahrt WW 3+ bis 4
Fahrtenleiter: Franz Simmet.
Diese Fahrt ist nur für geübte Paddler. Die Rolle muss klappen.
Schwierigkeitsgrad: WW 3+ bis 4.
Nähere Infos hängen ca. 2 Wochen vor der Ausfahrt, im Aufenthaltsraum.
Sonntag 3. August 0:00 – Sonntag 10. August 18:00
-
Gepäckfahrt 1. AugustwocheSonntag 3. August 0:00 – Sonntag 10. August 18:000:00 – 18:00Gepäckfahrt 1. Augustwoche
Samstag 30. August 8:00 – Dienstag 2. September 16:00
-
Kinder - Ausfahrt Isel WW 3Samstag 30. August 8:00 – Dienstag 2. September 16:008:00 – 16:00Kinder - Ausfahrt Isel WW 3
Fahrtenleiterin: Andrea Wanzel
Andrea fährt mit ihren Kindern, die Isel hinunter.
Diese hat einen Schwierigkeitsgrad von WW 3 (je nach Wasserstand).
Mittwoch 3. September – Montag 8. September
-
Kinder - Ausfahrt SoccaMittwoch 3. September – Montag 8. SeptemberKinder - Ausfahrt Socca
Fahrtenleiterin: Andrea Wanzel
Andrea fährt mit ihren Kindern an die Socca.
Sonntag 14. September
- 8:00 – 16:00
-
Obere Ammer WW 2-3Sonntag 14. September8:00 – 16:00Obere Ammer WW 2-3
Fahrtenleiter: Oli Adam
Je nach Wasserstand, fährt Oli mit allen Teilnehmern die obere Ammer hinunter.
Die Ammer steht unter Naturschutz und hat Befahrungsregeln:
– vom 01. Mai bis 15. Oktober darf der Fluß bei ausreichend Wasserstand befahren werden.
– Gruppen sind nur bis maximal 5 Boote erlaubt.
– die Uferbereiche dürfen nur an wenigen Stellen betreten werden (zum Schutz der Pflanzen und Tiere).Die Ammer kann auch von fortgeschrittenen Anfängern bewältigt werden, es sollten bei der Fahrt aber auch genug gute Fahrer für mögliche Rettungen dabei sein.
Schwierigkeitsgrad: es geht mit WW 2 los und geht je nach Wasserstand schon bald in WW 3 über. Bei Hochwasser sind auch WW 4 möglich.
Gemeinschaftsfahrt DKV Lechkongo Fahrtenbericht
Am 18.05.2025 haben wir die DKV Gemeinschaftsausfahrt auf dem Lech, vom Lechwehr bei der Karoloinenbrücke bis zum Lechtalbad in Kaufering, durchgeführt.
Angemeldet haben sich 11 Paddler vom AKV, 5 Paddler vom TSV Aichach sowie zwei Paddlerinnen vom bayrischen Einzelpaddler Verein.
Alles in Allem, eine bunt gemischte Truppe, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, war alles in jeder Altersklasse vertreten. Den Jugendlichen war der Starttermin jedoch zu früh, auch hatten wir zwei Absagen.
Zu vierzehnt fanden wir uns am Sonntag um 10:00 Uhr in Landsberg ein. Bei der anstehenden Kontrolle der persönlichen Schutzausrüstung haben wir festgestellt, dass für die 14 Köpfe nur 13 Helme zur Verfügung standen. Der helmlose Paddler hat dann einen dreistündigen Wellnesstag in der Sauna im Lechtalbad verbracht. Auf dem Wasser haben wir dann aber keinen mehr verloren.
Nach dem Umsetzen der Autos, ging es dann pünktlich um 11:00 Uhr, nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung, auf´s Wasser.
Es war ein sonniger Sonntagvormittag. Bei Niedrigwasser 48 m3/s und ca. 125 cm Wasserstand, starteten wir unterhalb des Wehres.
Der in der Sonne glitzernde Wasserfall, über dem die Silluette von Landsberg thronte, animierte uns zu ausgiebigen Wasserspielen in den Wellen. Langsam spielten wir uns bis zur Autobahnbrücke flussabwärts. Erschrocken stellten wir fest, dass wir für die ersten beiden Flußkilometer bereits über zwei Stunden gebraucht hatten.
Die Spielstellen nach der Autobahnbrücke, sowie das alte Wehr, welches bei dem Wassersand nicht sonderlich aufregend war, haben wir dann schneller durchfahren, sodass wir um 14:00 Uhr am Parkplatz am Schwimmbad ankamen, wo uns unser gut erholter Paddelkollege erwartete.
Für die 5 Flußkilometer haben wir 3 Stunden gebraucht. Laut GPS waren es aber eher 8 statt 5 Kilometer.
Nach dem wir die Boote verstaut und das letzte Auto aus Landsberg abgeholt hatten, ging es zur Stärkung in die Pizzeria La Piazzetta Romana in Kaufering.
Fazit: Es war ein schöner Sonntagsausflug. Den Schwimmern kam das Wasser kalt vor, die Nichtschwimmer haben sich über das gefühlt lauwarme Wasser gefreut.
Spaß hat es allen gemacht.
Jürgen Müller



