
Drachenboot
Die Augsburger Drachenjäger im Drachenboot
Seit Dezember 2014 versuchten die Augsburger Drachenjäger verzweifelt, einen Drachen auf der Wertach zu erlegen.
Hierfür wurde extra ein 12 m langes Drachenboot aus NRW besorgt.
Ein- bis zweimal pro Woche wird intensiv gepaddelt, aber auch der Lech scheint drachenfrei zu sein.
Vielleicht nehmen die Drachen auch einfach nur Reißaus, da die Trommel wohl bis ins Hochzoller Wohngebiet zu hören ist. So werden dann beim regelmäßigen Grillen doch die altbekannten Nackensteaks gegrillt.
Nachdem sie bis 2018 auf der Wertach nicht fündig geworden waren,
starteten sie auf dem Lech einen neuen Versuch, auch da der Wasserstand auf der Wertach nicht mehr ausreichend war, um das Drachenboot zu Wasser zu lassen.

Auf verschiedenen Rennen, wie beispielsweise auf dem Forggensee, in Rosenheim, beim weltberühmten Zürichfest und in München und Ulm konnten immer wieder Erfolge verbucht werden. (Drachen wurden auch an diesen Orten nicht gesichtet).
Neben den üblichen 200m Läufen, welche auf geraden Strecken gegeneinander gefahren werden, waren wir auch schon mit 1600m in München auf der Regattastrecke unterwegs.
Falls es doch zu einem Zusammenstoß mit einem Drachen kommen sollte, haben die Drachenjäger vorsorglich ein Kentertraining in Zusammenarbeit mit der DLRG durchgeführt und auch „Mann über Bord“ wurde geübt.
Seit 2023 liegt im Bootshausgelände ein weiteres, kleineres Drachenboot, falls nicht genügend Jäger zusammen kommen. Statt der 20 Paddler gibt es nur 10 Plätze auf denen dann aber doppelt so schnell gepaddelt wird. Dafür wiegt es statt der 240 kg vom großen Boot auch nur schlappe 150 kg.
Kurzum: Drachenbootfahren macht viel Spaß und verbindet die Drachenjäger jeden Alters zu einem tollen Team!
